Dienstag, 01.07.2025 03:09 Uhr

Oldenburger Kramermarkt 2020 wieder mit Tanzzelt

Verantwortlicher Autor: Axel Kadow Oldenburg, 06.03.2020, 17:43 Uhr
Presse-Ressort von: Axel Fotografie Bericht 6424x gelesen

Oldenburg [ENA] Jubel unter den Oldenburger Feierwütigen. Am 06. März 2020 entschied der Marktmeister des Oldenburger Kramermarktes, dass es zum 413. Kramermarkt in Oldenburg wieder eine zweite Tanzhalle geben wird, die über 400 qm2 groß sein wird. Das Partyzelt Cesars Dancing Hall ist zurück, nach einem Jahr Abstinenz. In der eigens angelegten Facebook-Community herrscht schon heute Feierstimmung.

Die Zelt-Fans waren geschockt, als 2019 verkündet wurde, dass Cesars Dancing Hall erstmalig nicht auf dem Kramermarkt vertreten sei. Direkt wurde eine Facebookgruppe sowie eine Online Petition gegründet, um das Festzelt noch 2019 auf den Markt zu heben. Dies jedoch vergebens. So war es das große Ziel von Holger Lehmann, die Dancing Hall 2020 wieder auf den Kramermarkt zu hieven. Hierbei hat er keine Mühen gescheut, sich direkt an den Oberbürgermeister, den Stadtrat und den Marktbeschicker/ Marktmeister zu wenden. Unterstützung erhielt er von über 1300 Mitgliedern, die sich ebenso für die Cesar Dancing Hall stark gemacht hatten. Druck, den nun niemand mehr widerstehen konnte.

Und so war es nur klar, dass bei Vorlage eines guten Marktkonzeptes der Dancing Hall, den Verantwortlichen keine andere Möglichkeit bleiben würde als die Zusage für 2020 zu erteilen. Der Weg dort hin, war allerdings nicht so klar und eindeutig, wie es klingen mag. Viele Gespräche, Demos, Erstellung Konzepte, Einhalten von Fristen, Erfüllung von Auflagen uvm, nur ein paar Punkte, die im Hintergrund in den letzten 12 Monaten abliefen. Umso erfreuter zeigte sich die Community und einzelne Mitglieder forderten als Dankeschön für Holger Lehmann sogar permanentes Freibier, wenn er 2020 zu Besuch in der Cesars Dancing Hall sein wird. Der 413. Oldenburger Kramermarkt kann kommen, zumindest für die Feierbiester.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.